Inhalt

Inhalt des Jahrgangs
Jahrgang 2022

Inhaltsverzeichnis Mundartpost Nr. 83
2 • Impressum
3 • Inhaltsverzeichnis
4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns – mier iwwer uus
6 • Raimund Kläser: Bei us öm Wönder
7 • Hans-Peter Spelz: Valentinsdach
8 • Maria Brück: Kläbberbóuwe
9 • Heinrich Kraus: Lerche-Lied
9 • Lucien Schmitthäusler: Aprillegrille
10 • Peter Stolz: Aldi und Domino
12 • Gerdi Karp: Die ald Heggs
13 • Christel Keller: Klagelied einer Butterfrau
18 • Hans Jager: Betrunken
18 • Eugen Motsch: Domm gefrood on e domm Antwort genn
19 • Horst Lang: Das hallschde doch im Kopp nidd aus
20 • Günther Hussong: Die Schöpfung
23 • Walther Henßen: Wie die Erd uff die Welt kumm is
27 • Hans-Peter Spelz: Spròòchfähler
27 • Eugen Motsch: Von de Aarwed
28 • Willi Träm: Däär es nedd hinne wie voore
30 • Kurt Bauer: Die Ähmedds
31 • Eugen Motsch: Die Schdeierschraub
31 • Manfred Kelleter: Läädlääfisch
32 • Birgit Klein: Die Nährersch
33 • Peter Eckert: Beischdgeheimnis
34 • Nikolaus Fox: Wie et Kätt un et Bibi sich die Mäning
gesaat hann
36 • Karoline Voigt: Spracbetrachtungen: Redewendungen
38 • Unsere Mundartautoren
39 • Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis Mundartpost Nr. 84
2 • Impressum
3 • Inhaltsverzeichnis
4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns – mier iwwer uus
6 • Heinrich Kraus: Kriesch
8 • Marlies Böhm: Neischt gelehrt!
9 • Eugen Motsch: Von de Schul
10 • Adelinde Wolff: Wie isch de Kriesch erlääbt hann
14 • Frank Schumann: s Wäänsche
16 • Hans Jager: Mudderdach
17 • Peter Eckert: Am Kirschbaam
17 • Hans Walter Lorang: Mäi-Reen
17 • Christel Keller: Amschel (Tanka)
18 • Gertrud Biehl-Blank: En Morjenspaziergang
19 • Manfred Kelleter: Sommermorje
19 • Heinrich Kraus: Sonnezejt
19 • Raimund Kläser: Summer: Wat’n Hetz!
20 • Relinde Niederländer: Ich schdehn immer an de verkehrt
Kass
21 • Christel Keller: Nei kaafe (Tanka)
22 • Peter J. Rottmann: Die Marktschuhe
23 • Marlies Böhm: Schnäppcher ón Schlussverkaaf
24 • Birgit Klein: De Enkaafszeddel
25 • Relinde Niederländer: Vornemmes
26 • Ilga Röder: Inkaafe hadd Zukunfd
27 • Evi Doll: Min nauer scheener Kaaflale
28 • Hans-Peter Spelz: Kaufrausch
29 • Christel Keller: E nei Bluus
30 • Rosemarie Lehnen: An da Kass
31 • Relinde Niederländer: Neueröffnung
32 • Irmgard Diwersy: Oas Edekageschäft
33 • Relinde Niederländer: Inkaafe frieher unn heit
34 • Peter Stolz: Rheinfränkisch in Lothringen
37 • Neues auf dem Büchermarkt
38 • Unsere Mundartautoren
39 • Mitgliederversammlung

Inhaltsverzeichnis Mundartpost Nr. 85
2 • Impressum
3 • Inhaltsverzeichnis
4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns – mier iwwer uus
7 • Lutz Hahn: Ehrenpreis Mundart 2022 an Hans Walter Lorang
10 • Hans Walter Lorang: Off em Gau
10 • Hans Walter Lorang: Gedichda
11 • Hans Walter Lorang: WEMMA un anna SPRICH
12 • Albert Thomalla: Erich Thomas zum Gedenken
14 • Peter Stolz: Stefan Klopp gewinnt Saarländischen
Mundartpreis 2021
15 • Stefan Klopp: Riwwer – niwwer
16 • Raimund Kläser: Ön Kroutwesch
16 • Peter Stolz: Klimawannel
17 • Luise Luft: Zouhéaren
18 • Ilona Kramer: Danne for de Bischof
19 • Heinrich Kraus: Herbschtwald
21 • Heinrich Kraus: Die Bank im Wald
22 • Peter Stolz: Èm Wald
24 • Manfred Kelleter: Em Wald
26 • Marlies Böhm: Waldweech
27 • Georg Fox: In der Naachd uffem Aanschdand
28 • Peter Stolz: Genaacht
28 • Gérard Carau: Waldesruh
29 • Horst Lang: Vor lauder Bääm kää Holz meh
29 • Christel Keller: Sunndaasschbaziergang
30 • Volker Carl Jakoby: E Wald duhd sisch wehre
30 • Walther Henßen: Limerick-Walderlebnis
31 • Marlene Nistler: Im Schdiffdswald
32 • Helmut Dagenbach: „Doktor Wald“
33 • Alma Klein: De Dr. Wald
34 • Rosemarie Lehnen: De Muttbroof äm Wald
36 • Berthold Sell: Sprachbilder
38 • Unsere Mundartautoren
39 • Veranstaltungen
40 • Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis Mundartpost Nr. 86
2 • Impressum
3 • Inhaltsverzeichnis
4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns – mier iwwer uus
8 • Maria Stauch-Baldes: Der Opa unn die Ke’uh
10 • Gérard Carau: Erntedank
10 • Marlies Böhm: Drachen-Plään
11 • Anna Peetz: Fiir de Viijel
11 • Anna Peetz: Det Röötkéhlchen
12 • Hans Walter Lorang: Erénnerongen
13 • Marlies Böhm: Et géfft Wénder
13 • Raimund Kläser: Et öss geräift
13 • Walter Moßmann: Dezember-Biller
14 • Relinde Niederländer: Ball iss Heilisch Owett,
was mache ma?
15 • Heinrich Kraus: Unnerwähs
16 • Eugen Damm: Immer an de Johresschwelle
16 • Raimund Kläser: Am Enn vom Johr
17 • Georg Fox: Newwel im Wender
18 • Marlies Böhm: Manchmòò
19 • Marlies Böhm: Woovaan ma so träämt
ém Leewen
20 • Edith Braun: Mei Drääm fer die Naachd
21 • Birgit Klein: Et Lisa träämt
22 • Ursula Kerber: Wat e Wäschmaschinn spiert
23 • Heinrich Kraus: Die alt Hannisstroos
24 • Relinde Niederländer: Am Sandkaschde
26 • Rudi Hans: Traum und Wirklichkeit
26 • Christel Keller: Kinnerdraam
27 • Relinde Niederländer: Woo noor woo ...
28 • Horst Lang: Traum Dschobbs
29 • Peter Stolz: Traum unn Werklichkät
30 • Manfred Kelleter: Em Droom
31 • Karin Peter: Der Buubeller
32 • Harald Ley: Mundart macht schlau
38 • Unsere Mundartautoren
39 • Der Mundartring Saar