Jahrgang 2009

image

Inhalt Mundartpost Nr. 31

4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns - Mier iwwer uus

6 • Es bucklich Männche und andere Kinderverse

8 • Evelyn Treib: Friedrich Schön - Ein Leben für die Mundart

10 • Edith Braun: Un-ge-logen

11 • Edith Braun: Un-ge-lòò

14 • Rosalinde Altpeter: Roodkäbbsche

19 • Peter Eckert: Terdsedd - Terzett - 1979

20 • Christel Keller: Rezepte - Alles fürs Kinderfest

22 • Georg Fox: Saarländische Mundarten

28 • Ihr Kinner, ihr Leid!!

30 • Ätsch!

30 • Comic

31 • Hein & Oss Kröher

34 • Hans-Peter Spelz: Mæ raschbeln, mæ raschbeln

35 • Neues aus dem Mundart-Archiv

36 • Veranstaltungen

37 • Die Autoren

38 • Mundartnachmittag

image

Inhalt Mundartpost Nr. 32

4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns - Mier iwwer uus

6 • Heinrich Kraus: Ämetz

7 • Irmgard Diwersy: En Fantasiegeschicht iwwer en Säjomess

10 • Edith Braun: Die aarm Schnegg

11 • Karin Peter: Wadde Schnecke-Gefährts!

13 • Alois Festor: Òm Ferièschdrònd

14 • Stefan Klopp: De Summer

15 • Ursula Kerber: Der echt Junikäwer

16 • Werner Finkler: Nääzrellche fahre

18 • Relinde Niederländer: Jede Sammschda-Nommida

20 • Christel Keller: Rezepte

22 • Es ware zwä Neinkärjer Kinner ...

23 • Sigurd Blass: Mundart und Hochdeutsch

23 • Comic

24 • Marianne Haas-Heckel: De Rùhbònk òm Schtròòserònd

26 • Edith Braun: Buchbesprechung

29 • Christel Keller: Das Neueste über unser Archiv

30 • Peter Stolz: Mundart in der Schule

32 • Veranstaltungen

33 • Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt

34 • Zu den Autoren

36 • Mundartnachmittag

image

Inhalt Mundartpost Nr. 33

4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns - Mier iwwer uus

7 • Peter Michels: Die Lothringer Fahrt zum Heiligen Rock

8 • Manfred Kelleter: Zwei alde Bääm

9 • Karin Peter: Der Nóssbaam

10 • Helga Bouters: Et Hoochwaaßer

13 • Friedrich Schön: Die Rußklimpcher

16 • Peter Eckert: Es Abbelgleischnis

18 • Ursula Kerber: User Gaarten - ABC

20 • Christel Keller: Rezepte

22 • Adelinde Wolff: Ónser Schwémmbaad

24 • Marlies Böhm: Wat mer als Hochzeider so alles se hearen kréit

26 • Berthold Sell: Drei Ähre

27 • Comic

28 • Otto Jochum: Die Heimaadschbròòch

32 • Edith Braun: Rückläufige Wörterbücher

34 • Veranstaltungen

36 • Zu den Autoren

38 • Mundartnachmittag

image

Inhalt Mundartpost Nr. 34

4 • Lutz Hahn: Mier iwwer uns - Mier iwwer uus

6 • Nachruf für Maria Peifer

8 • Peter Stolz: Das Lied vom Gollesteen

10 • Relinde Niederländer: Ausgemuschdert?

11 • Relinde Niederländer: Woo noor woo ...?

12 • Gretel Fischer-Becker: Dillingen ist Stadt geworden

13 • Gretel Fischer-Becker: Dellingen es Stadt gen

16 • Georg Fox: Newwel im Winder

18 • Rita Zorn: Vereinslääwe

20 • Christel Keller: Rezepte

22 • Mer hann geschbield am liebschde nuur im Dregg ...

24 • Evelyn Treib: Mei Bonni leid gäär uffem Soofa

26 • Marlies Böhm: Mundart in der Schule

28 • Alois Festor: Mundart in der Schule

31 • Christel Keller: Buchvorstellung in Saargemünd

32 • Edith Braun: Die Ballaad vum Moofa umm Soofa

33 • Bitte an unsere Autoren

33 • Comic

34 • Veranstaltungen

34 • Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt

36 • Zu den Autoren

38 • Mundartnachmittag