Nordwind und Sonne - Ensheim

zurück




Peter Stolz (Saarbrücken-Ensheim), vorgelesen von Evi Doll



Nordwind unn Sonn (noÄsop)




AmescheeneDaahann sich de Nordwind unn die Sonn emolmetnannerverzänkt, wer de Stärgschdevon ihnewär.


Do isch grad e Wannererdoher komm, der wo e diggerMàndelongehaad hat.


Sie hannussgemach, dass der de Stärgschde wär, wo denneWànnerer zwinge dät, sinnMàndelusseduun.


De Nordwénd hat geblost so feschtwierergekénnt hat, awwerder Wannererischeenfachwitschdergang, unn je meh der Wind geblost hat, um so feschderhatder sich in sinn Mandel eninnverkroch.


„Allewill,“ hat de Nordwind irchendwanngesaat, „allewillgennichs off!“


Dodruffhin hat jetzt die Sonn mit ihre scheene Strahle die Luft warm gemach, unnno kurzer Zitt hat der Wannerer sinn Mandel ussgezoh.


Do hat de Nordwind messe zugenn, dass die Sonn de Stärgschde von ihne war.